#writingFriday Februar22_02

Und wieder ist eine Woche rum und wieder gibt es einen neuen Beitrag zum WritingFriday von Elizzy! Die Themen für Februar sind: Lotte wacht auf und weiss nicht wo sie ist. Um sie herum ist alles dunkel und kalt. Sie hört leise Stimmen über ihr… – erzähle die Geschichte weiter.Was ist deine Stärke? Kann dies … Weiterlesen #writingFriday Februar22_02

#WritingFriday Februar22_01

Offensichtlich bin ich im Januar nicht viel zum Schreiben gekommen. Oder die Themen waren nicht so meins. Wie auch immer es ist... wir werden es nie erfahren. Dafür habe ich heute wieder einen Beitrag für den WritingFriday von Elizzy! Hier findet ihr meinen letzten Beitrag zum nachlesen. Die Themen für Februar sind: Lotte wacht auf … Weiterlesen #WritingFriday Februar22_01

Buchrezension *7_Der Tag braucht das Licht, ich nicht 3.0

Bei Klaus Märkerts Buch Der Tag braucht das Licht, ich nicht 3.0 handelt es sich um eine Ansammlung verschiedener Erzählungen, die dem Tageslicht bewusst den Rücken kehren und in der Dunkelheit der seelischen Nacht aufblühen wie eine Engelstrompete. Und ähnlich dem Duft des Nachtblühers sind sie besonders intensiv. Eine Gemeinsamkeit der zwanzig Kurzgeschichten ist die … Weiterlesen Buchrezension *7_Der Tag braucht das Licht, ich nicht 3.0

#AwesomeBloggerAward

Besser spät als nie, oder? Nachdem ich nun seit einem dreiviertel Jahr inaktiv gewesen bin, dachte ich mir, ich nehme mir mal die Nominierung von Alina (ein verspätetes Danke dafür!) vor und beantworte ihre Fragen zum AwesomeBloggerAward. Regeln, um Teil des Awesome Blogger Award zu sein: Danke der Person, die Dich nominiert hat.Kennzeichne den Beitrag … Weiterlesen #AwesomeBloggerAward

Buchrezension *6_Kokon

Der Surrealismus umfasst ein breites künstlerisches Spektrum, welches sich auf besondere Weise mit dem Unterbewussten, Träumen und Visionen auseinandersetzt. Jedoch ohne erklärende Wege für eine Reise durch dieses bunte Gewirr aus Sinnen und Sinneswahrnehmungen vorzugeben. Vielmehr stehen sie als eine Art Ausgangsbasis für künstlerische Produktionen. Diesem Leitfaden folgend, entführt das Debüt des Erfurter Literaturwissenschaftlers René … Weiterlesen Buchrezension *6_Kokon

Buchrezension *5_Liber Thanatamor

Dirk-Boris Rödels Debüt Liber Thanatamor – Das Buch von Tod und Liebe – Eine magische Märchensammlung Allein bei dem Wort Magie denken wir oft an Roben tragende Zauberer, Hexen mit spitzen Hüten oder verwunschene Orte, denen nachgesagt wird, dass phantastische Kreaturen dort leben. Wir denken an Zaubersprüche, deren Wirken sich außerhalb der physikalischen Gesetze bewegt … Weiterlesen Buchrezension *5_Liber Thanatamor

NaNoWriMo 2019 – Ein Rückblick

Der November ist vorbei, der Dezember hat nicht nur angefangen, sondern ist gefühlt schon mitten drin. Es sind noch 21 Tage bis Weihnachten und die Menschen fangen ob Geschenkeeinkäufen, Rabattaktionen und Weihnachtsmarkteröffnungen bereits langsam wieder an vor Stress an der Uhr zu drehen. Wahrlich die besinnlichste Zeit des Jahres. Nun ist es für mich aber … Weiterlesen NaNoWriMo 2019 – Ein Rückblick