Durch Elizzy bin ich heute auf die „Ich und mein Blog“ – Challenge gestoßen und dachte mir: Hey, das möchte ich auch gern machen! Die Idee stammt von Steffi von angeltearz-liest und ist eigentlich ganz einfach: Acht kleine Fragen gilt es zu beantworten und mitmachen kann jeder, schaut einfach bei Steffi oder Elizzy vorbei! 🙂
1. Wer bist du? Stell dich vor!
(Spitz)Namen habe ich viele. Blogger kennen mich meist unter Tilly oder lonelyThought. Ersteres kommt daher, dass ich ein großer Fan der Band Rammstein bin und speziell des Sängers Till Lindemann. Da ich aber nicht so ein großer, kräftiger Kerl bin (der selbst in einem Spitzenkleid noch männlich aussieht) hat sich irgendwann die Verniedlichungsform mit dem y am Ende eingebürgert. Der zweite Name stammt von einer meiner liebsten Creepypastas, die eigentlich „Blank Thoughts“ heißt. Da der Namen bei den meisten Netzwerken jedoch bereits vergeben war, ist irgendwann „lonely Thought“ draus geworden. Was gibt es sonst noch über mich zu sagen? Außerhalb des Internets studiere ich Literatur und Geschichte (und das nun schon bald im 4. Semester, wie doch die Zeit vergeht….). Ich liebe Musik über alles und bin in fast jeglichen kreativen Sparten unterwegs, egal ob Zeichnen, plastische Kunst, Musik, Literatur, Theater. Ich probiere mich einfach gerne aus und entdecke Neues und am aller liebsten lerne ich dabei neue Leute kennen!
2. Seit wann bloggst du? Und wie bist du zum Bloggen gekommen?
2019 ist nun schon das vierte Jahr, in welchem ich regelmäßig unregelmäßig etwas auf meinem Blog hochlade. Wer gerade aufmerksam gelesen hat, wird halt rufen! 😉 Es stimmt, auf Worpress bin ich erst seit einem Jahr. 2016-2018 habe ich auf Blogspot gebloggt, wurde dann aber auf WordPress aufmerksam gemacht und was soll ich sagen? Mir hat das Layout einfach irgendwie besser gefallen und hier bin ich 🙂 Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob man meinen Blog als Buchblog bezeichnen könnte? Bisher ist die Abteilung „Renzension“ doch eher sehr klein und ich lade mehr eigenes Geschriebsel hoch, als das anderer zu rezensieren.
3. Weiss dein Umfeld davon, dass du bloggst? Wenn ja, was sagen sie dazu? Wenn nein, warum nicht?
Ein paar Leute wissen von diesem Blog und schauen sogar regelmäßig vorbei (danke dafür!). Andere wissen, dass ich einen haben, aber nicht, dass das dieser ist. Und wieder andere wissen davon nichts. Warum? Im Studium habe ich mich mit ein paar anderen Schreib- und Büchernerds zusammengetan (wir nennen uns „die tapferen Schreiberlein“ ^^), die wissen alle davon und wir geben uns gegenseitig Feedback, das ist wirklich schön! Einige andere Interessieren sich einfach für das, was ich so von mir gebe (warum weiß ich selber nicht) und ansonsten bin ich eigentlich niemand, der groß erzählt, dass er einen Blog hat. Ich habe die Kategorien hier aus gutem Grund „Gedankenwelten“ und „Gedankenstürme“ genannt. Was ich hier hochlade ist irgendwo ein Teil von mir und manchmal genieße ich es sehr, diesen Teil (weitestgehend) anonym mit anderen teilen zu können.
4. Nutzt du Social Media? Und wie kann man dir folgen?
Genauso unregelmäßig regelmäßig, wie auch diesen Blog 🙂 Wer dennoch Interesse hat, kann mich unter der Seite Stalken finden oder direkt hier:
5. Gibt es etwas, was dich an der Bloggerwelt stört? Und was würdest du dir wünschen? (Trau dich und sei ehrlich)
Hmmmm gute Frage eigentlich. Ich würde nicht viel ändern, glaube ich. Allerdings wäre etwas mehr Abwechslung schon ganz schön. Nicht nur bei den Themen, sondern auch bei den Blogs allgemein. Wenn ich so durch die Bloggwelt slendere, fällt mir leider oft auf, dass einige Blogs ziemlich gleich aussehen (und manche leider auch ziemlich unübersichtlich [ich hoffe, dass ich das bei meinem vermeiden konnte/kann^^]).
6. Und was magst du an der Bloggerwelt?
Ich liebe verschiedene Schreibaufgaben, wie den #writingFriday und vor allem gefällt mir der Austausch mit „Gleichgesinnten“ und wie ich schon einmal erwähnte, ich liebe es, neue Leute knnenzulernen. 🙂
7. Liest du auch ausserhalb deines eigenen “Blogbereiches” oder liest du als z. B. Buchblogger nur Buchblogs?
Ich lese eigentlich alles, was mich so interessiert. Das sind mal Buchblogs, mal Musik, mal Kunst. Sehr selten sind dabei sowas wie Fitness- oder Lifestyleblogs, einfach, weil mich sowas nicht so wirklich interessiert.
8. Vernetzen ist wichtig. Hast du Lieblingsblogs? Zeig mal!
Ein paar wenige Lieblingsblogs habe ich 🙂 :
Super schön, dass du mitgemacht hast 😀 ich habe auf jeden Fall viel neues über dich erfahren 😀 besonders cool finde ich ja, dass du Literatur und Geschichte studierst 😀 wären ja auch meine absoluten Lieblingsfächer gewesen!
Hab noch einen schönen Abend.
LikeLike
Dankesehr, ich fand es auch total toll 😀 Ja, das dachte ich mir bei dir auch!^^
Ich liebe dieses Studium auch einfach absolut und bin sehr froh, dass ich mich einfach dazu entschieden habe, einer Leidenschaft zu folgen 😀 Diese Vorgehensweise kann ich wohl jedem nur empfehlen 🙂
Danke, du auch!
LikeLike
Guten Morgen Tilly,
ich freue mich sehr, dass du dabei bist. 🙂
Hab einen tollen Tag!
Ganz lieben Gruß
Steffi
LikeLike