Ich sitze bei meinen Großeltern am Essenstisch. Meine Oma steht neben mir am Herd. Es gibt Hähnchenflügel zum Abendessen. So lange ich denken kann gibt es immer Flügelchen zum Abendessen, wenn ich hier übernachte. Oder Nudeln mit Tomatensoße. Aber meistens gab und gibt es Flügelchen. Ich liebe Flügelchen und mein Opa liebt Flügelchen auch. Ich … Weiterlesen Gedankenstürme #20
Kategorie: Allgemein
#writingFriday Oktober19_01
Es ist Oktober und das bedeutet, dass es Zeit ist für schaurigschöne Geschichten! Und da alles rund um Schauer, Horror, Tod und Verderben zu meinen Lieblingsthemen gehören, freue ich mich wirklich sehr über die Schreibthemen von der lieben Elizzy ! Die Themen für diesen Monat lauten: Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz: “Er wischte … Weiterlesen #writingFriday Oktober19_01
Geplauder aus dem Tintenfäßchen *4
So viel zur Regelmäßigkeit dieser Beitragsreihe. Aber wenigstens kann ich dieses Mal nichts dafür, dass es eine Woche ausgesetzt hat. Naja, zumindest kann ich nur indirekt etwas dafür... Wer ab und an bei mir auf Instagram vorbei schaut, weiß, dass mein Laptop mir letzte Woche einen kleinen Herzinfarkt beschert hat, da das Display ausgestiegen ist. … Weiterlesen Geplauder aus dem Tintenfäßchen *4
Geplauder aus dem Tintenfäßchen *3
So wie es aussieht, ist das momentan wohl meine regelmäßigste Beitragsreihe. Auch wenn man das noch gar nicht wirklich beurteilen kann, schließlich schreibe ich das hier erst zum dritten Mal. Dennoch freue ich mich bereits darüber, dass es mir irgendwie ganz gut von der Hand geht. Diese Woche habe ich insgesamt 5.639 Wörter geschrieben. Ist … Weiterlesen Geplauder aus dem Tintenfäßchen *3
Geplauder aus dem Tintenfäßchen *2
Eine weitere Woche ist vergangen und zugegebener Maßen war ich in diesen sieben Tagen was das Schreiben angeht nicht so produktiv, wie ich es gerne gewesen wäre. Diese Woche komme ich leider gerade mal auf 1821 Worte. Die Stichpunkte, die ich für meine Hausarbeit bisher zusammengetragen habe, lasse ich dabei absichtlich außen vor. Das zählt … Weiterlesen Geplauder aus dem Tintenfäßchen *2
#writingFriday September19_01
Prokrastinationslevel: WritingFriday! Sollte ich an meiner Hausarbeit weiterarbeiten? Ja! Habe ich stattdessen an meinem Projekt weiter gearbeitet? Definitiv! Habe ich da jetzt auch keine Ideen mehr und widme mich einer WritingFriday, anstatt meine Aufmerksamkeit endlich auf meine Hausarbeit zu lenken, weil ich selbst beim Prokrastinieren prokrastiniere? Aber hallo! Hier findet ihr den heutigen Beitrag der … Weiterlesen #writingFriday September19_01
Geplauder aus dem Tintenfäßchen *1
Hiermit möchte ich gerne eine kleine (hoffentlich regelmäßige) Beitragsreihe eröffnen. Dabei soll es darum gehen, jede Woche revue passieren zu lassen, was ich innerhalb der letzten sieben Tage geschrieben habe. Es geht mir sowohl um hobbymäßige Belletristik als auch wissenschaftliche Texte für das Studium. Ich möchte damit gerne mein Schreiben reflektieren, was mir besonders Spaß … Weiterlesen Geplauder aus dem Tintenfäßchen *1
Montagsfrage August19_01
<-- vorherige Montagsfrage Ja, ich weiß. Es ist Sonntag, nicht Montag. Ich bin diese Woche mit der Beantwortung der Montagsfrage leider etwas (ok sehr) spät dran. Jedoch stellte lauter&leise diesen Montag eine doch recht kontroverse und interessante Frage, zu der ich als angehender Literaturwissenschaftler doch sehr gerne meinen Senf dazu geben möchte (alles, was jetzt … Weiterlesen Montagsfrage August19_01
#WritingFriday August19_01
Endlich wieder geschafft: WritingFriday! Die Themen für August: Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz: “Der Regen brannte auf ihrer Haut, weil…” beginnt. Schreibe aus der Sicht deiner Zimmerpflanze. Erkläre deinem SuB wieso du keine Zeit für ihn hast. Schreibe eine Geschichte und flechte darin folgende Wörter ein: Malkasten, Sonnenblumen, hungrig, Orange, Unglück Du entwirfst … Weiterlesen #WritingFriday August19_01
Gedankenstürme*19
Ich schaue gerade "Honig im Kopf". Das letzte Mal so sehr geweint habe ich, glaube ich, als ich "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" gelesen oder "Beim Leben meiner Schwester" geschaut habe. Vermutlich ist die Altsheimererklärung im Film die schönste und gleichzeitig traurigste Erklärung, die ich jemals hören werde. Der Gedanke, jemanden zu haben, der … Weiterlesen Gedankenstürme*19