Bei Klaus Märkerts Buch Der Tag braucht das Licht, ich nicht 3.0 handelt es sich um eine Ansammlung verschiedener Erzählungen, die dem Tageslicht bewusst den Rücken kehren und in der Dunkelheit der seelischen Nacht aufblühen wie eine Engelstrompete. Und ähnlich dem Duft des Nachtblühers sind sie besonders intensiv. Eine Gemeinsamkeit der zwanzig Kurzgeschichten ist die … Weiterlesen Buchrezension *7_Der Tag braucht das Licht, ich nicht 3.0
Kategorie: Rezensionen
Buchrezension *6_Kokon
Der Surrealismus umfasst ein breites künstlerisches Spektrum, welches sich auf besondere Weise mit dem Unterbewussten, Träumen und Visionen auseinandersetzt. Jedoch ohne erklärende Wege für eine Reise durch dieses bunte Gewirr aus Sinnen und Sinneswahrnehmungen vorzugeben. Vielmehr stehen sie als eine Art Ausgangsbasis für künstlerische Produktionen. Diesem Leitfaden folgend, entführt das Debüt des Erfurter Literaturwissenschaftlers René … Weiterlesen Buchrezension *6_Kokon
Buchrezension *5_Liber Thanatamor
Dirk-Boris Rödels Debüt Liber Thanatamor – Das Buch von Tod und Liebe – Eine magische Märchensammlung Allein bei dem Wort Magie denken wir oft an Roben tragende Zauberer, Hexen mit spitzen Hüten oder verwunschene Orte, denen nachgesagt wird, dass phantastische Kreaturen dort leben. Wir denken an Zaubersprüche, deren Wirken sich außerhalb der physikalischen Gesetze bewegt … Weiterlesen Buchrezension *5_Liber Thanatamor
Konzertreview*2_ASP_Erfurt2020
Willkommen zu Allem.
Nimm Abschied vom Nichts!
Konzertreview*1_Rammstein_Prag2019
Das Konzert ist nun zwar bereits ziemlich genau eine Woche her, aber ich möchte dennoch ein kleines Review verfassen. Anbetracht der Fülle an Eindrücken, die ich innerhalb von nicht ganz 48 Stunden gesammelt habe, finde ich es eigentlich sogar ganz angenehm, es nun mit einem gewissen Abstand niederzuschreiben. Am Dienstag früh um halb neun haben … Weiterlesen Konzertreview*1_Rammstein_Prag2019
Buchrezension *4_Raven House
Es wird Zeit für meine nunmehr vierte Buchrezension, die mir ehrlich gesagt besonders am Herzen liegt. Das Buch, welches ich euch heute vorstellen möchte, wurde von einer lieben Freundin geschrieben, die einige von euch unter dem Namen Bücherbombe bereits kennen. Doch möchte ich euch dennoch meine Meinung dazu sagen und objektiv erklären, warum mir das … Weiterlesen Buchrezension *4_Raven House
Buchrezension *3_Der letzte Engel
Lange hat es gedauert, aber endlich habe ich die erste Rezension des Jahres und meine mittlerweile dritte Rezension insgesamt aufs Papier gebracht. Lange genug hat es gedauert, möchte ich sagen. Aber neben Uni, Praktikum, Montagsfrage, WritingFriday, Büchern, die gelesen werden wollen, einem Sozialleben, Familie und und und… fand ich zwischendurch einfach keine Motivation dazu (Asche … Weiterlesen Buchrezension *3_Der letzte Engel
Buchrezension *2_Der Insasse
Da ist sie endlich, meine Rezension bezüglich Sebastian Fitzeks neuem Psychothriller Der Insasse! Angefixt von der XXL-Leseprobe, welche die ersten acht Kapitel umfasste, hatte ich bereits einen kleinen Teaser verfasst, da ich es einfach kaum erwarten konnte, das neue Werk von Deutschlands erfolgreichstem Psychothriller-Autor in die Finger zu bekommen. Und nach fast drei Tagen hatte … Weiterlesen Buchrezension *2_Der Insasse
Teaser – Sebastian Fitzek „Der Insasse“
Heute möchte ich ein noch unveröffentlichtes Werk vorstellen: Der neue Thriller des erfolgreichsten deutschen Psychothriller-Autoren Sebastian Fitzek. Der Insasse ist der mittlerweile 17. Thriller, der den Weg aus Fitzeks Gedankenwelt, auf das Papier gefunden hat. (Wer weiß, wie viele teils verstörende Geschichten noch in diesem Kopf schlummern?) Lasst uns erstmal einen Blick auf den Klappentext … Weiterlesen Teaser – Sebastian Fitzek „Der Insasse“
Buchrezension *1_Chroniken des Wahns – Blutwerk
Ein weiterer Fantasyroman? Ja! Ein Roman über magische Wesen, eine fantastische Welt und einem Ups-Protagonisten, der ausversehen reinstolpert und plötzlich die Welt rettet? Nein!Titel: Chroniken des Wahns - Blutwerk Autor: Michael R. Fletcher Verlag: Bastei Lübbe Erscheinungsjahr: 2015 Persönliche Wertung: 5/5 Im breiten Genre Fantasy gibt es mittlerweile gefühlte tausende und abertausende Bücher, die sich … Weiterlesen Buchrezension *1_Chroniken des Wahns – Blutwerk