Der Surrealismus umfasst ein breites künstlerisches Spektrum, welches sich auf besondere Weise mit dem Unterbewussten, Träumen und Visionen auseinandersetzt. Jedoch ohne erklärende Wege für eine Reise durch dieses bunte Gewirr aus Sinnen und Sinneswahrnehmungen vorzugeben. Vielmehr stehen sie als eine Art Ausgangsbasis für künstlerische Produktionen. Diesem Leitfaden folgend, entführt das Debüt des Erfurter Literaturwissenschaftlers René … Weiterlesen Buchrezension *6_Kokon
Schlagwort: Bücherwurm
Montagsfrage August19_01
<-- vorherige Montagsfrage Ja, ich weiß. Es ist Sonntag, nicht Montag. Ich bin diese Woche mit der Beantwortung der Montagsfrage leider etwas (ok sehr) spät dran. Jedoch stellte lauter&leise diesen Montag eine doch recht kontroverse und interessante Frage, zu der ich als angehender Literaturwissenschaftler doch sehr gerne meinen Senf dazu geben möchte (alles, was jetzt … Weiterlesen Montagsfrage August19_01
#WritingFriday August19_01
Endlich wieder geschafft: WritingFriday! Die Themen für August: Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz: “Der Regen brannte auf ihrer Haut, weil…” beginnt. Schreibe aus der Sicht deiner Zimmerpflanze. Erkläre deinem SuB wieso du keine Zeit für ihn hast. Schreibe eine Geschichte und flechte darin folgende Wörter ein: Malkasten, Sonnenblumen, hungrig, Orange, Unglück Du entwirfst … Weiterlesen #WritingFriday August19_01
Montagsfrage Juni19_02
Einen wunderschönen guten Hallo an all diejenigen, die vor der flirrenden Hitze und der strahlenden Sonne in die Tiefen des Internets geflohen sind. Ich bin trotz meiner düsteren Gedanken, meinem Hang zur Farbe Schwarz, der Tendenz zur schwarzen Szene und meiner erarbeiteten Faulheit ein echter Sonnenmensch. Trotz, dass ich ein Frühjahrskind bin, liebe ich den … Weiterlesen Montagsfrage Juni19_02
Buchrezension *4_Raven House
Es wird Zeit für meine nunmehr vierte Buchrezension, die mir ehrlich gesagt besonders am Herzen liegt. Das Buch, welches ich euch heute vorstellen möchte, wurde von einer lieben Freundin geschrieben, die einige von euch unter dem Namen Bücherbombe bereits kennen. Doch möchte ich euch dennoch meine Meinung dazu sagen und objektiv erklären, warum mir das … Weiterlesen Buchrezension *4_Raven House
Buchrezension *3_Der letzte Engel
Lange hat es gedauert, aber endlich habe ich die erste Rezension des Jahres und meine mittlerweile dritte Rezension insgesamt aufs Papier gebracht. Lange genug hat es gedauert, möchte ich sagen. Aber neben Uni, Praktikum, Montagsfrage, WritingFriday, Büchern, die gelesen werden wollen, einem Sozialleben, Familie und und und… fand ich zwischendurch einfach keine Motivation dazu (Asche … Weiterlesen Buchrezension *3_Der letzte Engel
Gedankenstürme *17
Ich sitze vor dem Laptop und starre auf den Bildschrim, auf dem die Website von der Buchhandlung Thalia flackert. Momentan habe ich nicht irgendeine Seite offen, sondern ganz speziell die Seite bezüglich Die 100 Besten der letzten 100 Jahre. Kurz um geht es um eine Zusammenfassung der Besten 100 Bücher seit 1919. Aus jedem Jahr … Weiterlesen Gedankenstürme *17
Die Montagsfrage März 19_03
Heute antworte ich mal vom Handy aus, da ich erst zuhause angekommen und einfsch zu faul bin, meinen Laptop zu holen.. Die heutige Frage von lauter&leise lautet: Wie hat sich dein Leseverhalten innerhalb der letzten zehn Jahre (nicht) verändert? Vor zehn Jahren ging klein Tilly grade in die 6. Klasse einer dörflichen Realschule und genoss … Weiterlesen Die Montagsfrage März 19_03
Leserückblick 2018 in 30 Fragen
2018 ist vorbei und damit nun hoffentlich auch meine etwas unfreiwillige Blog- und Schreibpause! Bei Elizzy habe ich eine sehr schöne Art des Jahrsrückblicks gesehen und wollte doch gern die Gelegenheit beim Schopfe packen, auch mein Lesejahr in diesen 30 Fragen review passieren zu lassen. Wem die Idee genauso sehr gefällt wie mir, der kann sich … Weiterlesen Leserückblick 2018 in 30 Fragen